Tenorhorn/Bariton

Tenorhorn und Bariton sind tiefere Blechblasinstrumente, die für ihren warmen, weichen Klang bekannt sind. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Blasmusik, besonders in der Volks- und Marschmusik, und sind auch in Orchestern und Ensembles zu finden. Im Unterricht lernen die Schüler Atemtechnik, Tonbildung und Notenlesen, während sie ein vielfältiges Repertoire erarbeiten. Ideal für alle, die ein klangvolles, harmonisches Instrument spielen und ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Lehrkräfte:

Josef Kronwitter
Christian Bergmann
Martin Schnitzer