Judith Geißler-Herzog

Unterrichtsfächer: BlockflöteHarfe, Harfen-Bambini, Musikalische Früherziehung

Musik spielt seit meiner Grundschulzeit in Niederbayern eine große Rolle in meinem Leben, und es ist ein großes Glück, dass ich mein Lieblingshobby zum Beruf machen durfte. Am Richard-Strauss-Konservatorium in München habe ich Harfe, Blockflöte und Volksmusik studiert und anschließend meine harfenistische Ausbildung mit Aufbaustudien an den Musikhochschulen in Detmold und Trossingen abgerundet.

Nach einigen Jahren Unterrichtstätigkeit durfte ich erfolgreich den Zertifikationskurs für Elementare Musikpädagogik des VBSM absolvieren. Diese Weiterbildung hat meine Fähigkeiten als Lehrerin vertieft und mir neue Ansätze vermittelt, um Schüler/-innen aller Altersgruppen zu inspirieren und zu motivieren.

Neben meiner Tätigkeit als Harfensolistin genieße ich es auch, mit meinen Ensembles zu musizieren und aufzutreten. Dazu gehören Gruppen wie Créme fesch (Volksmusik mit Pfiff), das Duo Via Corda (Hackbrett und Harfe), das Harfenduo Geißler/Förg sowie die Ensembles für Alte Musik I Sonatori di Tollenze (italienische Renaissance) und Quatro de la Fuente (Alte Musik aus Spanien).

Musik ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die ich gerne mit anderen teile – sei es im Früherziehungsunterricht im Kindergarten, im Instrumental- und Ensembleunterricht hier an der Sing- und Musikschule Bad Tölz oder als Referentin bei Kursen und Seminaren. Ich finde es spannend und bereichernd, durch spezifische Unterrichtsgestaltung die Kreativität und die individuellen Ressourcen meiner Schüler/-innen zu fördern, damit sie ihre eigenen Ideen entwickeln und ihre musikalischen Talente entfalten können.


» E-Mail an Judith Geißler-Herzog schreiben!

„Flamenco dahoam 2021“- ein digitales Gemeinschaftsprojekt mit Schülerinnen der Harfenklasse von Judith Geißler-Herzog