Elisabeth Schütz

UnterrichtsfächerVioline, Viola

Die passionierte junge Geigerin Elisabeth Schütz (geb. Heuberger), aus einer deutsch-japanischen Musikerfamilie stammend, wird regional und überregional als vielseitige Künstlerin von Publikum und Medien geschätzt. Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie an der Musikhochschule München bei Prof. Mi-kyung Lee und Prof. Markus Wolf, sowie an der Tokyo University of Arts bei Prof. Kazuki Sawa.
Neben ihren Wettbewerbserfolgen bereits in frühen Jugendjahren, wie dem 1. Bundespreis „Jugend musiziert“ oder dem „Lions-Club“ Musikpreis, trat sie regelmäßig als Solistin bei den Kinderkonzerten der Münchner Philharmoniker auf.
In den großen Münchner Orchestern, wie dem Bayerischen Staatsorchester, oder dem BR Symphonieorchester ist sie gern gesehener Gast und spielte bereits unter zahlreichen namhaften Dirigenten. Im Rahmen der Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper war sie für ein Kammerkonzert Konzertmeisterin unter dem Dirigat von Kirill Petrenko.
Heubergers Passion gilt der Kammermusik, sowie ihren solistischen Projekten. Zu ihren bisherigen Kammermusikpartner zählen unter anderem Markus Wolf, Wen-sin Yang und Hariolf Schlichtig. Mit ihrer Schwester, der Pianistin Miriam Heuberger konzertiert sie regelmäßig im Duo Heuberger. Ihr Repertoire umfasst unter anderem alle Beethoven Sonaten sowie sämtliche Schubert Werke.

Seit 2021 leitet sie eine Geigenklasse, und seit 2024 die „Isarmonics kids“ an der Sing- und Musikschule Bad Tölz.
Elisabeth Schütz wird seit 2022 eine Violine von Lorenzo Storioni, Cremona 1789, als private Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Hier können Sie Elisabeth Heuberger als Solisten sehen und hören: