Tuba

Die Tuba ist das größte und tiefste Blechblasinstrument und bildet das klangliche Fundament in Orchestern, Blas- und Brassbands. Ihr kräftiger, warmer Ton verleiht der Musik Tiefe und Volumen. Im Tubaunterricht lernen die Schüler Atemtechnik, Tonbildung und Notenlesen, während sie ein vielfältiges Repertoire von Klassik bis zur modernen Musik erarbeiten. Ideal für alle, die ein voluminöses Instrument spielen und die Basis im Zusammenspiel mit anderen Musikern bilden möchten.

Lehrkräfte:

Martin Schnitzer
Josef Kronwitter