Steirische Harmonika

Das steirische Akkordeon, auch „Ziach“ genannt, ist ein diatonisches Instrument, das besonders in der alpenländischen Volksmusik zu Hause ist. Es zeichnet sich durch seinen kräftigen, markanten Klang aus und bringt die musikalischen Traditionen von Volksfesten und Tanzmusik zum Leben. Im Unterricht lernen die Schüler Melodien, Bassbegleitung und die spezifischen Techniken, die das steirische Akkordeon so besonders machen. Ideal für Musikliebhaber, die Freude an traditioneller Musik haben und ein ausdrucksstarkes Instrument erlernen möchten.
Lehrkräfte: